Datenschutzerklärung

orivandrelux - Plattform für Fundamentalanalyse

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orivandrelux, ansässig in der Neusatzer Str. 1, 85570 Markt Schwaben, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@orivandrelux.com oder telefonisch unter +4972513218292 erreichen.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform für Fundamentalanalyse und Finanzbildung.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorliegt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - bei Newsletter-Anmeldungen oder freiwilligen Angaben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - zur Webseitenanalyse und Sicherheit
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten

3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie übertragene Datenmenge.

Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Webangebots.

Bei der aktiven Nutzung unserer Plattform erheben wir zusätzliche Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und gewählte Lernbereiche. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich der Fundamentalanalyse.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies - für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies - zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies - zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung

Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder Sie über deren Setzung informiert werden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:

  • Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.

6. Internationale Datenübermittlung

Soweit wir Dienste von Unternehmen außerhalb der Europäischen Union nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

Bei jeder internationalen Datenübermittlung prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und Rechtmäßigkeit sowie die Gewährleistung angemessener Schutzmaßnahmen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfängerkategorien.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten werden auf Anfrage vervollständigt.

Löschungsrecht

Bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerruf Ihrer Einwilligung können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch einlegen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an andere Verantwortliche übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

9. Datensicherheit

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland betrieben und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards.

Zugang zu Ihren Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind und regelmäßig im Datenschutz geschult werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitung angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse besitzen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

orivandrelux
Neusatzer Str. 1
85570 Markt Schwaben
Deutschland

E-Mail: info@orivandrelux.com
Telefon: +4972513218292

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach.

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.